Das K in K1 steht für Kulinarik.
K1 steht seit über 30 Jahren für exzellente Kommunikation und hochwertigen Content aus Köln. Ob analog, hybrid oder komplett digital – unsere Stärke liegt in vernetzter Kommunikation. Wir gestalten Inhalte in passenden Formaten und verbreiten sie über die optimalen Kanäle, von Print und Online über Magazine und Pressemitteilungen bis hin zu Reels und Storys. Unsere Philosophie: Die richtige Mischung macht den Unterschied! Unsere Leidenschaft gehört der Gastronomie und Hotellerie. In der Kommunikation begeistern wir uns für die Jeunes Restaurateurs, für ausgesuchte Restaurants und schöne Hotels. Entdecke unsere Masterpieces und Praxisbeispiele – die machen richtig Appetit auf Kommunikation aus Köln.
Kampagnen
Der ganz persönliche JRE Moment: Social Media Kampagne von Spitzenköchinnen und -köchen
Die Jeunes Restaurateurs (JRE) sind eine Vereinigung junger Spitzenköchinnen und -köche mit nahezu 80 Mitgliedern in Deutschland. Ihr Ziel: Als hervorragende Gastgeber*innen und ausgezeichnete Köch*innen jeden Tag ganz besondere kulinarische Momente für ihre Gäste zu kreieren. Im September riefen die Mitglieder der Vereinigung über Instagram zu einem Gewinnspiel auf, bei dem die Teilnehmenden einen Tag mit einem Jeune Restaurateur ihrer Wahl gewinnen konnten. Weil fast alle Mitglieder mitmachten, konnte die gemeinsame Reichweite von mehr 500.000 Follower*innen genutzt werden. Nach dem Aufruf sind Beiträge zu den Gewinner*innen und natürlich ausführliche Berichte zu den drei besonderen JRE Momenten geplant.
-
Strategieentwicklung und Content-Planung
-
Shooting- und Drehplanung
-
Content-Erstellung und Community Management
-
Reporting und Optimierung
Website
Der erste Eindruck muss der beste sein
B2B gelten andere Regeln als im Geschäft mit Konsument*innen. Das gilt für viele Bereiche, aber nicht für die Kommunikation auf der eigenen Website. Customer Journey, Call-to-action und SEO Optimierung müssen auf die Ansprüche und Suchgewohnheiten von – potenziellen - Geschäftspartnern ausgerichtet sein. Ein schönes Design rundet den gelungenen Auftritt perfekt ab. Mit diesem Grundkonzept haben wir auch die Website der AKTIV AG – einem regionalen Unternehmen für Getränkelogistik und Gastronomieservice - neu aufgebaut. Sortiment, Leistungsbereiche und Ansprechpartner*innen sind leicht aufzufinden, der Kontakt zum Unternehmen kann schnell hergestellt werden. Resultat: Online-Bestellungen und Anfragen über die Website sind deutlich gestiegen und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens.
-
Struktur und Design
-
Textredaktion mit SEO Optimierung, Aktualisierung
-
Bildproduktion und -auswahl
-
Programmierung
Corporate Publishing
Wird gerne zur Hand genommen: Magazin "JRE MOMENTE"
JRE Momente gibt es nicht nur in den sozialen Medien zu bewundern. Mit einem eigenen Magazin erreicht die Kommunikation der Vereinigung auch viele Gäste, die in den Restaurants der Mitglieder essen oder in ihren Hotels übernachten. „JRE Momente“ berichtet über die Vorlieben und Kochstile der Spitzenköchinnen und -köche, über Veranstaltungen, die Ausbildung in den Betrieben oder die JRE-Deutschland Foundation – eine Stiftung mit der die Mitglieder ihr soziales Engagement bündeln. Das Magazin erscheint jährlich mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und trägt neben Website, Newsletter, Social Media und Pressearbeit zu perfekten Vernetzung der Kommunikation bei.
-
Themenrecherche und -auswahl
-
Redaktionelle Planung und Umsetzung
-
Design
-
Produktion und Distribution
Jubiläum
Herz. Heimat. Hirsch. - K1
Das Hotel Hirsch in Fellbach feiert 50-jähriges Bestehen. Für die Inhaber-Familie Oettinger Grund genug, die Türen zu öffnen und die kleine gastronomische Welt mit Hotel, historischem Gasthaus, Sternerestaurant und Tagungsbereich auf Social Media vorzustellen. Für das Jubiläum entwickelte K1 dafür ein eigenes Logo und den Claim „Herz.Heimat.Hirsch“ ebenso wie das Konzept für die Gestaltung und Ausspielung der Inhalte. Zur Materialsammlung reiste das Social Media Team zum Content Day nach Fellbach, drehte in den Räumlichkeiten, führte Interviews mit Menschen aus dem Team und den beiden Brüdern Martin und Michael, die gerne für uns in der Bilderkiste kramten. Das Ergebnis: ein emotionaler digitaler Rückblick auf 50 Jahre erfolgreiche Gastronomie. Für die Gäste gibt es zusätzlich ein kleines Büchlein mit einer schönen Bildauswahl und vielen Informationen rund um Herz.Heimat.Hirsch.
-
Konzeption, Grafik, Design
-
Entwicklung des Claims
-
Redaktionsplanung
-
Umsetzung mit Content Day und Produktion
Social Media
Die große weite Welt von Widmann's Alb.leben
Auf der schwäbischen Alb gibt es den perfekten Ort für Genießerinnen und Genießer: Widmann’s Alb.leben vereint Gasthaus, Hotel, Gourmet-Restaurant, Kochschule, Catering, Tagungsräume und Event-Locations unter einem Dach. Anna und Andreas Widmann haben es sich zum Ziel gesetzt, ihre Gäste rundum zu verwöhnen und ihnen immer wieder neue Genusswelten zu eröffnen. Ob in den romantischen Chalets oder den liebevoll eingerichteten Hotelzimmern, ob im Gasthaus Löwen oder im Sternerestaurant „ursprung“ – überall ist die ausgeprägte schwäbische Gastlichkeit zu spüren. Diese Vielfalt ist eine Herausforderung für die Kommunikation. K1 inszeniert die gastronomischen Angebote sowie den Online Shop fein abgeschmeckt und manchmal auch crossover ausgespielt auf vier separaten Social Media Kanälen.
-
Strategieentwicklung und Content-Planung
-
Content-Erstellung und Community Management
-
Reporting und Optimierung
Design
Grau, grau, grau sind alle Deine Schilder
Die Försterstube in Köln-Ehrenfeld ist eine gastronomische Institution. Gegründet 1912 ist das Lokal bis heute eine sehr beliebter Treffpunkt für Menschen aus dem Veedel. Anfang 2024 übergaben die damaligen Pächter nach 47 Jahren das Gasthaus an ihren Nachfolger. Ihr Wunsch und auch der ihrer Gäste: nur nichts verändern. Das vom neuen Betreiber gewünschte Rebranding konnte also nur äußerst behutsam umgesetzt werden. Mit einer neuen Schrift und einer Farbwelt, die Bekanntes aufgenommen und veredelt hat, erhielt die „Försterstube“ einen modernen Auftritt, der auch von den Traditionalisten des Veedels geschätzt wird. Parallel dazu entwickelte die Agentur Wortmarken für die Veranstaltungen: „Hinterm Vorhang“ werden regelmäßig Platten aufgelegt, am „Förstelovend“ feiern die Gäste Karneval. Tickets gibt es immer nach dem Motto „först come, först serve“.
-
Design und Grafik
-
Brand Book, Planung und Umsetzung
-
Produktion und Distribution
Das K in K1 steht für Karosserie.
K1 steht seit über 30 Jahren für exzellente Kommunikation und hochwertigen Content aus Köln. Ob analog, hybrid oder komplett digital – unsere Stärke liegt in vernetzter Kommunikation. Wir gestalten Inhalte in passenden Formaten und verbreiten sie über die optimalen Kanäle, von Print und Online über Magazine und Pressemitteilungen bis hin zu Reels und Storys. Unsere Philosophie: Die richtige Mischung macht den Unterschied! In über 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit Axalta Deutschland haben wir unser Können immer wieder unter Beweis gestellt. Sie zweifeln noch? Entdecken Sie unsere Best Cases und Praxisbeispiele – und überzeugen Sie sich selbst, wie wir stets Vollgas geben!
Kampagnen
Alles im Lack: Social Media Kampagne zu Schutzausrüstung
Sicherheit in und außerhalb der Lackierkabine ist das A und O – sowohl für erfahrene Chef*innen als auch für neue Angestellte in K&L-Betrieben. Deshalb haben wir passend zum Ausbildungsstart im August für unseren Kunden Axalta Deutschland eine umfassende Social-Media-Kampagne zur persönlichen Schutzausrüstung konzipiert und umgesetzt. Die Kampagne wurde gezielt mit den Axalta Aktionswochen kombiniert, bei denen diverse Produkte vergünstigt angeboten wurden. Jedes Detail der Kampagne, von der Planung bis zur Umsetzung, stammt aus der Feder von K1 – sogar das Model kam aus unseren eigenen Reihen.
-
Strategieentwicklung und Content-Planung
-
Shooting- und Drehplanung
-
Content-Erstellung und Community Management
-
Reporting und Optimierung
Events
Let’s talk Caravan
– die Branche an einem Tisch
Genauso wichtig wie das technische Know-how ist das Bewusstsein für den Markt. Um K&L-Werkstätten auf das potenzielle Geschäftsmodell der Caravan-Instandsetzung vorzubereiten, hat unser Kunde Spies Hecker im vergangenen Jahr eine Gesprächsrunde veranstaltet. Organisiert von K1. So kamen sechs Expertinnen und Experten aus relevanten Vereinen und Verbänden in der Axalta Refinish Academy zusammen, um im Rahmen des Caravan-Seminars über die aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Wir haben die Veranstaltung gesamtheitlich konzipiert, organisiert und durchgeführt. Die Inhalte wurden im Anschluss auf allen Kanälen verbreitet.
-
Strategieplanung und Konzeption
-
Eventplanung, Koordination und Durchführung
-
Pressebegleitung und Ausspielung der Inhalte auf allen Kanälen
Corporate Publishing
Das gedruckte Wort als Gegenpol zur digitalen Welt
Ob Interstandox, ColorNews, Broschüren oder Beileger – bei K1 geben wir den Ton an. Denn wir verstehen, wie man komplexe Inhalte anschaulich und leicht verständlich zu Papier bringt, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Von der Themenrecherche und redaktionellen Betreuung bis hin zur kompletten produktionstechnischen Abwicklung – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Und diese Hand kann auch noch schreiben! Dabei legen wir großen Wert darauf, dass jede Ausgabe informativ, ansprechend und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Leserschaft abgestimmt ist. In diesem Sinne: Viel Freude beim Lesen und Entdecken unserer Publikationen!
-
Themenrecherche und -auswahl
-
Redaktionelle Planung und Umsetzung
-
Produktion und Veröffentlichung
Digitale Kommunikation
Digitale Vernetzung
auf höchsten Niveau
Die Verbreitung von Inhalten ist in der digitalen Kommunikation effizienter denn je. Über Jahre hinweg haben wir den Classic Blog unseres Kunden Standox erfolgreich betreut. Dazu gehörten nicht nur die Redaktionsplanung, Content-Produktion und das Monitoring, sondern auch die gezielte Zweitverwertung der Inhalte durch verschiedene digitale Kanäle. Im Rahmen unserer vernetzten Kommunikationsstrategie wurden aus Interstandox-Themen Blogbeiträge, die wiederum in Social-Media-Posts überführt wurden. Ergänzt wurde dies durch regelmäßige Newsletter, um die Reichweite zu erhöhen und die Performance engmaschig zu überwachen.
-
Website-Relaunch
-
Erstellung von Blogbeiträgen
-
Erstellung, Versand und Reporting von Newslettern
Social Media
E-norme Reichweite
dank gutem Storytelling
#visionE – 2022 DAS Motto auf den Social-Media-Kanälen unseres Kunden Standox. E-Mobility war längst Realität, auch für die K&L-Branche. Um darauf aufmerksam zu machen, entwickelten wir eine Instagram- und Facebook-Kampagne. Über mehrere Wochen haben wir die Community mit Zahlen, Daten und Fakten versorgt – im auffälligen Design, mit anschaulichen Grafiken und allen relevanten Infos. Unser Ziel: Die Bedeutung von E-Mobility für Werkstätten zu verdeutlichen und gleichzeitig passende Standox-Produkte für die Arbeit mit Hochvolt-Fahrzeugen vorzustellen. So startete #visionE mit geballtem Input. Doch sehen Sie selbst!
-
Strategieentwicklung und Content-Planung
-
Content-Erstellung und Community Management
-
Reporting und Optimierung
Klassische Pressearbeit
25 Jahre Repanet:
Anlässe gezielt nutzen
2023 feierte das Werkstattnetzwerk Repanet sein 25-jähriges Jubiläum. Zur Jahreshauptversammlung in Hamburg gab es eine große Feier, informative Workshops und eine Fachausstellung für die Mitglieder. Wir berichteten nicht nur darüber, sondern luden auch Pressevertreterinnen zum dreitägigen Event ein. Sie konnten den Erfolg von Repanet durch Austausch und Zusammenhalt hautnah erleben. Bei einem Pressegespräch erhielten die Journalistinnen exklusive Einblicke in die zukünftige Ausrichtung des Netzwerks. Im Anschluss stellten wir ihnen eine digitale Pressemappe mit Nachbericht, Fotos und Gesprächsinhalten zur Verfügung.
-
Erstellung von Presseverteilern und Aufbau sowie Pflege von Medienkontakten
-
Erstellung informativer und zielgerichteter Pressemitteilungen
-
Organisation von Presseveranstaltungen
Sicherheit in und außerhalb der Lackierkabine ist das A und O – sowohl für erfahrene Chef*innen als auch für neue Angestellte in K&L-Betrieben. Deshalb haben wir passend zum Ausbildungsstart im August für unseren Kunden Axalta Deutschland eine umfassende Social-Media-Kampagne zur persönlichen Schutzausrüstung konzipiert und umgesetzt. Die Kampagne wurde gezielt mit den Axalta Aktionswochen kombiniert, bei denen diverse Produkte vergünstigt angeboten wurden. Jedes Detail der Kampagne, von der Planung bis zur Umsetzung, stammt aus der Feder von K1 – sogar das Model kam aus unseren eigenen Reihen.
Kampagnen
Alles im Lack: Social Media Kampagne zu Schutzausrüstung
-
Strategieentwicklung und Content-Planung
-
Shooting- und Drehplanung
-
Content-Erstellung und Community Management
-
Reporting und Optimierung
Genauso wichtig wie das technische Know-how ist das Bewusstsein für den Markt. Um K&L-Werkstätten auf das potenzielle Geschäftsmodell der Caravan-Instandsetzung vorzubereiten, hat unser Kunde Spies Hecker im vergangenen Jahr eine Gesprächsrunde veranstaltet. Organisiert von K1. So kamen sechs Expertinnen und Experten aus relevanten Vereinen und Verbänden in der Axalta Refinish Academy zusammen, um im Rahmen des Caravan-Seminars über die aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Wir haben die Veranstaltung gesamtheitlich konzipiert, organisiert und durchgeführt. Die Inhalte wurden im Anschluss auf allen Kanälen verbreitet.
Events
Let’s talk Caravan
– die Branche an einem Tisch
-
Strategieplanung und Konzeption
-
Eventplanung, Koordination und Durchführung
-
Pressebegleitung und Ausspielung der Inhalte auf allen Kanälen
Ob Interstandox, ColorNews, Broschüren oder Beileger – bei K1 geben wir den Ton an. Denn wir verstehen, wie man komplexe Inhalte anschaulich und leicht verständlich zu Papier bringt, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Von der Themenrecherche und redaktionellen Betreuung bis hin zur kompletten produktionstechnischen Abwicklung – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Und diese Hand kann auch noch schreiben! Dabei legen wir großen Wert darauf, dass jede Ausgabe informativ, ansprechend und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Leserschaft abgestimmt ist. In diesem Sinne: Viel Freude beim Lesen und Entdecken unserer Publikationen!
Corporate
Publishing
Das gedruckte Wort als Gegenpol zur digitalen Welt
-
Themenrecherche und -auswahl
-
Redaktionelle Planung und Umsetzung
-
Produktion und Veröffentlichung
Die Verbreitung von Inhalten ist in der digitalen Kommunikation effizienter denn je. Über Jahre hinweg haben wir den Classic Blog unseres Kunden Standox erfolgreich betreut. Dazu gehörten nicht nur die Redaktionsplanung, Content-Produktion und das Monitoring, sondern auch die gezielte Zweitverwertung der Inhalte durch verschiedene digitale Kanäle. Im Rahmen unserer vernetzten Kommunikationsstrategie wurden aus Interstandox-Themen Blogbeiträge, die wiederum in Social-Media-Posts überführt wurden. Ergänzt wurde dies durch regelmäßige Newsletter, um die Reichweite zu erhöhen und die Performance engmaschig zu überwachen.
Digitale
Kommunikation
Alles im Lack:
Social Media Kampagne zu
-
Website-Relaunch
-
Erstellung von Blogbeiträgen
-
Erstellung, Versand und Reporting von Newslettern
#visionE – 2022 war das Motto auf den Social-Media-Kanälen unseres Kunden Standox. E-Mobility war längst Realität, auch für die K&L-Branche. Um darauf aufmerksam zu machen, entwickelten wir eine Instagram- und Facebook-Kampagne. Über mehrere Wochen haben wir die Community mit Zahlen, Daten und Fakten versorgt – im auffälligen Design, mit anschaulichen Grafiken und allen relevanten Infos. Unser Ziel: Die Bedeutung von E-Mobility für Werkstätten zu verdeutlichen und gleichzeitig passende Standox-Produkte für die Arbeit mit Hochvolt-Fahrzeugen vorzustellen. So startete #visionE mit geballtem Input. Doch sehen Sie selbst!
Social
Media
E-norme Reichweite
dank gutem Storytelling
-
Strategieentwicklung und Content-Planung
-
Content-Erstellung und Community Management
-
Reporting und Optimierung
2023 feierte das Werkstattnetzwerk Repanet sein 25-jähriges Jubiläum. Zur Jahreshauptversammlung in Hamburg gab es eine große Feier, informative Workshops und eine Fachausstellung für die Mitglieder. Wir berichteten nicht nur darüber, sondern luden auch Pressevertreterinnen zum dreitägigen Event ein. Sie konnten den Erfolg von Repanet durch Austausch und Zusammenhalt hautnah erleben. Bei einem Pressegespräch erhielten die Journalistinnen exklusive Einblicke in die zukünftige Ausrichtung des Netzwerks. Im Anschluss stellten wir ihnen eine digitale Pressemappe mit Nachbericht, Fotos und Gesprächsinhalten zur Verfügung.
Klassische
Pressearbeit
25 Jahre Repanet:
Anlässe gezielt nutzen
-
Erstellung von Presseverteilern und Aufbau sowie Pflege von Medienkontakten
-
Erstellung informativer und zielgerichteter Pressemitteilungen
-
Organisation von Presseveranstaltungen